Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

PdfK Nachwuchstagung 2023

Qualität im Feld (der Pädagogik) der frühen Kindheit – Chancen, Perspektiven und Entwicklungen

Die Tagung bietet Raum, um Dissertations- und Habilitationsprojekte zu präsentieren. In einer anschließenden Diskussion gibt es zudem Zeit für Anregungen und Peer-Feedback. Damit verbunden besteht die Möglichkeit zu einem interdisziplinären, fachlichen Austausch über Herausforderungen und Perspektiven der Forschung in der frühen Kindheit. Außerdem eröffnet die Tagung vielfältige Möglichkeiten zum Knüpfen von Kontakten und einer themenspezifischen Vernetzung.
Die zwei Tage werden bereichert mit einem Keynote-Vortrag, einem Netzwerktreffen, sowie diversen Beiträgen (Poster, Vorträge, Werkstätten, Peer-Beratungen) des wissenschaftlichen Nachwuchses über den aktuellen Stand der Forschungsvorhaben.
Im Fokus soll die Auseinandersetzung mit theoretischen, empirischen, historischen und didaktischen Fragestellungen zu Qualität in (der Pädagogik) der frühen Kindheit stehen. Berücksichtigen Sie unseren diesjährigen thematischen Schwerpunkt auch in Ihrer Beitragseinreichung.

Wir freuen uns auf spannende Einblicke in die Forschungsvorhaben sowie auf einen regen Austausch.

Das Organisationsteam aus Graz:
Mailina Barta, Sarah Feierabend und Anna Libiseller

Hier gehts zur Anmeldung!

Hier gehts zum Programm

 

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.