Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Grazer Forum Inklusion 2023

Förderung der Lesefähigkeiten von zweisprachigen Kindern

Am 15.06.2023 fand das Grazer Forum Inklusion wieder in der Aula des Meerscheinschlössls (Mozartgasse 3, 8010 Graz) statt und widmete sich dieses Jahr dem Thema „Förderung der Lesefähigkeiten von zweisprachigen Kindern“.

Nach der Eröffnung durch Univ.-Prof.in Dr.in phil. Barbara Gasteiger-Klicpera folgten Begrüßungsworte des Nationalratsabgeordneten Dr. Josef Smolle und Dominik Pendl, MSc, der durch die Tagung führte. Den inhaltlichen Kern der Tagung bildete der Vortrag von Prof.in Esther Geva, PhD (University of Toronto) zum Thema „Factors Contributing to Reading Comprehension in Emerging Bilingual Children“.

Auch dieses Jahr wurden die Lebenshilfe Forschungspreise für Inklusion für herausragende wissenschaftliche Arbeiten durch Frau Ursula Vennemann (Präsidentin Verein Lebenshilfe Graz u. Umgebung – Voitsberg) vergeben. Ausgezeichnet wurden die Arbeiten von Klara Schöffmann, BEd MEd (1. Platz), Mag.a Lina Hölscher (2. Platz) und Melanie Graf-Mandl, MA MSc (3. Platz).

Der letzte Teil der Tagung widmete sich den Posterpräsentationen von Studierenden des Masterstudiengangs Inclusive Education (Universität Graz), im Rahmen derer Ergebnisse eigens durchgeführter Forschungsarbeiten präsentiert und ausgezeichnet wurden.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.