DiLu Lesehefte für den differenzierten Leseunterricht
Die DiLu-Lesehefte stellen ein empirisch evaluiertes Arbeitsmaterial dar, das sich für den Einsatz im Deutsch- und Sachunterricht eignet. Die Themengebiete orientieren sich am Curriculum. Mit den DiLu-Leseheften können Lehrende der zweiten und dritten Schulstufe, mit allen Kindern gemeinsam, aber auf verschiedenen Leseniveaus, an einem Thema arbeiten.
Das Material wurde für den Einsatz in sprachlich heterogenen Klassen entwickelt. Es wurde darauf geachtet, dass auch Kindern mit einer anderen Erstsprache als Deutsch durch gezielte Wortschatzarbeit der Leseerwerb einfacher fällt. Auch in inklusiven Settings kann mit dem Material gearbeitet werden.
Jedes Thema der DiLu-Reihe wird in vier Niveaustufen aufbereitet, die sich in ihrer Komplexität qualitativ und quantitativ unterscheiden und somit differenzierten Unterricht ermöglichen. Zu jedem Niveau gibt es eigene Lesehefte, die sich äußerlich nur durch die Farbgebung unterscheiden:
- Rot – lesestarke Kinder
- Gelb – durchschnittlich lesende Kinder
- Grün – unterdurchschnittlich lesende Kinder
- Blau – leseschwache Kinder
Die DiLu-Lesehefte sind im Dorner-Verlag erschienen und erhältlich. Die online DiLu-Lesetexte finden Sie hier.
Empfohlener Link: Steiermark ORF.at
Projektleitung: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Gasteiger-Klicpera
Mitarbeiterinnen: Lisa Paleczek, PhD und Susanne Seifert, PhD
Kontaktperson: Lisa Paleczek, PhD