GraWo Grazer Wortschatztest

Unser Team hat ein Wortschatz-Screening entwickelt, das mittels Klassentestung eine schnelle Einschätzung des passiven Wortschatzes von Kindern zu Beginn der zweiten und dritten Grundschulklasse ermöglicht. Es wurde insbesondere für Klassen entwickelt, in denen die Mehrzahl der Kinder Deutsch als Zweitsprache spricht. Dieses Screening-Verfahren ermöglicht LehrerInnen, in kürzester Zeit (ca. 15 Min.) einen Überblick über das Wortschatzwissen der Kinder. Kinder mit deutlichen Auffälligkeiten im Wortschatz können erfasst und notwendige Interventionen in die Wege geleitet werden.
Der GraWo ist im Hogrefe Verlag erschienen.
Projektleitung: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Gasteiger-Klicpera
Mitarbeiterinnen: Ass.-Prof.in Mag.a Lisa Paleczek, PhD und Ass.-Prof.in Dipl. Sprachwiss.in Susanne Seifert, PhD
Kontaktperson: Ass.-Prof.in Mag.a Lisa Paleczek, PhD
-
Arbeitsbereiche und Zentren
- Bildungstheorie und Schulforschung
- Elementarpädagogik
- Empirische Bildungsforschung
- Lehren/Lernen und digitale Transformation
-
Inklusive Bildung und Heilpädagogische Psychologie
- Unser Arbeitsbereich
- Anmeldung Grazer Forum Inklusion 2023
- Team
-
Forschung
- DigIDe - Digitales Tool zur Früherkennung von Demenz bei Menschen mit intellektueller Behinderung
- DigIDe 2.0
- DIGIVID
- HAND IN HAND: Lehrkräfte in ganz Europa im Umgang mit sozialen, emotionalen und diversitätsbedingten beruflichen Herausforderungen stärken
- Health-Literacy und Diversity für SchülerInnen der Sekundarstufe I – HeLi-D
- IMAS II “Improving Assistance in Inclusive Educational Settings II”
- In-DIG-developments
- Kinderleicht!
- Lubo-LRS
- me_HeLi-D
- Regio-Diff: Regionen der Steiermark kennenlernen: Differenzierte Sachunterrichtsmaterialien für inklusiven Unterricht in der vierten Schulstufe
- RegiNaDiff: Regional, Nachhaltig und Differenziert im Unterricht: Starting the green transformation in school
- Re-HaRe, Reaching the hard to reach
- Scratch Options!
- Publikationen
- Lehre
- Studieninformationen/Downloads incl.edu
- Praktikumsausschreibungen
- Internationales/Erasmus
- Kooperationspartner*innen
- Archiv der Neuigkeiten
- Inklusive Bildung und Unterrichtsentwicklung
- Forschungszentrum für Inklusive Bildung (FZIB)
- Zentrum Professionalisierung der Elementarpädagogik (PEP)
- Bibliotheken
- Publikationen
- Internationale Kooperationen
- Institut in den Medien
- Events
- Neuigkeiten
- Organigramm