Sexualassistenz für Menschen mit Behinderung
Gemeinsam mit der Fachstelle .hautnah. von alpha nova wird das nunmehr bereits seit einigen Jahren bestehende Angebot der libida-sexualbegleitung® http://www.libida-sexualbegleitung.at/ einer begleitenden wissenschaftlichen Evaluation unterzogen. Es ist geplant KlientInnen und wichtige Bezugspersonen von KlientInnen mit Hilfe von qualitativen Interviews zu befragen und eine Fragebogenerhebung bei BetreuerInnen im Bereich der Behindertenhilfe durchzuführen. Im Sinne forschungsgeleiteter Lehre werden Projektteile im Rahmen von Qualifikationsarbeiten von Masterstudierenden des Studienfaches „Inclusive Education“ durchgeführt.
Kontakt: Ao. Univ.-Prof. Dr. Peter Rossmann
-
Arbeitsbereiche und Zentren
- Bildungstheorie und Schulforschung
- Elementarpädagogik
- Empirische Bildungsforschung
- Lehren/Lernen und digitale Transformation
-
Inklusive Bildung und Heilpädagogische Psychologie
- Unser Arbeitsbereich
- Team
-
Forschung
- ASDEX
- DigIDe - Digitales Tool zur Früherkennung von Demenz bei Menschen mit intellektueller Behinderung
- DigIDe 2.0
- DIGIVID
- EQui-T
- Evaluierung der Vergabepraxis des sonderpädagogischen Förderbedarfs (SPF) in Österreich
- HAND IN HAND: Lehrkräfte in ganz Europa im Umgang mit sozialen, emotionalen und diversitätsbedingten beruflichen Herausforderungen stärken
- Health-Literacy und Diversity für SchülerInnen der Sekundarstufe I – HeLi-D
- IMAS II “Improving Assistance in Inclusive Educational Settings II”
- In-DIG-developments
- Kinderleicht!
- LeSeDi
- Lubo-LRS
- me_HeLi-D
- Regio-Diff: Regionen der Steiermark kennenlernen: Differenzierte Sachunterrichtsmaterialien für inklusiven Unterricht in der vierten Schulstufe
- RegiNaDiff: Regional, Nachhaltig und Differenziert im Unterricht: Starting the green transformation in school
- Re-HaRe, Reaching the hard to reach
- SAID
- Scratch Options!
- Publikationen
- Lehre
- Studieninformationen/Downloads incl.edu
- Praktikumsausschreibungen
- Internationales/Erasmus
- Kooperationspartner*innen
- Archiv der Neuigkeiten
- Inklusive Bildung und Unterrichtsentwicklung
- Forschungszentrum für Inklusive Bildung (FZIB)
- Zentrum Professionalisierung der Elementarpädagogik (PEP)
- Bibliotheken
- Publikationen
- Internationale Kooperationen
- Institut in den Medien
- Events
- Neuigkeiten
- Organigramm