Fristenlauf für den Abschluss des Masterstudiums
Vor Einreichung der fertigen Masterarbeit sind folgende Unterlagen sind an Frau Seiser per E-Mail zu schicken:
- das ausgefüllte Protokollblatt als doc-Datei (bitte das Datum TT.MM.JJ und nur den Nachnamen des*der Prüfers*in schreiben). Die letzte Seite des Protokollblatts mit Ihrer Unterschrift bitte als pdf mailen.
- das ausgefüllte Datenblatt
Das Protokollblatt und das Datenblatt zur Einreichung finden Sie auf der Homepage des Institus für Erziehungs- und Bildungwissenschaft unter Studieren => Masterstudien => Infoblätter und Formulare bzw. unter den oben gesetzten Links.
- Alle Bescheide (z. B.: Anerkennungen von Lehrveranstaltungen, berufsorientierte Praxis ...)
- Transcript of Records als pdf (dieses finden Sie bei Ihrer Visitenkarte unter: Studienerfolgsnachweis => gültiges Dokument erstellen
- Aktuelles Studienbuchblatt (Studienzeitbestätigung)
- Eine Kopie der Praktikumsbestätigung (der Praktikumsbericht muss nicht neuerlich vorgelegt werden!)
Wenn das Praktikum noch nicht im UGO eingetragen ist, bitte Bestätigung mitmailen.
- Master Sozialpädagogik: Formular forschungsorientierte Praxis
- Master Inclusive Education: Praktikumsbestätigung (Kopie)
- Master Weiterbildung: Bestätigung der ordnungsgemäßen Abgabe des Praktikumsberichts
Die Unterlagen müssen mindestens zwei Wochen vor Abgabe der Masterarbeit eingereicht werden.
Nach Einreichung der Masterarbeit im URBI-Prüfungsreferat können Sie bei Frau Seiser eine*n Zweitprüfer*in vereinbaren.
Das Abschlusszeugnis erhalten Sie erst nach Ablegung der kommissionellen Masterprüfung (2. Teil der Masterprüfung).
Beachten Sie bitte, dass Einreichungen ausschließlich via E-Mail an Frau Seiser erfolgen.
Die Anmeldung zur kommissionellen Masterprüfung erfolgt nach dem Einlangen eines positiven Gutachtens über die Masterarbeit bei Frau Seiser.
Prüfungstermine sind in folgenden Monaten vorgesehen:
- Oktober
- November
- Jänner
- März
- April
- Ende Juni