Gasteiger-Klicpera, Barbara, Univ.-Prof.in Dr.in
Leiterin des Arbeitsbereichs
Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung
Arbeitsbereich Inklusive Bildung und Heilpädagogische Psychologie
Wintersemester 2021/22: Montag, 16-17 Uhr Anmeldung unter Angabe des Anliegens an renate.hodab@uni-graz.at |
01.04.2020 - 31.03.2022 | Leiterin des Instituts für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung |
seit 01.01.2020 | Aufbau eines Forschungszentrums für Inklusive Bildung als Verbundzentrum mit den Pädagogischen Hochschulen |
01.10.2011 - 30.09.2019 |
Dekanin der Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz |
seit 01.03.2010 | Professorin für Integrationspädagogik an der Karl-Franzens-Universität Graz |
01.04.2004 - 28.02.2010 | C4-Professorin für Pädagogische Psychologie an der Pädagogischen Hochschule Weingarten, Deutschland |
SS 2002 | Lehrauftrag an der Freien Universität Bozen-Brixen |
01.09.2001 - 31.03.2004 | Vertretung einer C4-Professur für Pädagogische Psychologie an der Universität der Bundeswehr in München |
18.01.2002 | Habilitation an der Universität Wien für das Gesamtgebiet der Psychologie;Titel der Habilitationsschrift: „Aggression und Klassengemeinschaft: Entwicklung und Einflussfaktoren". Mitglied der ÖGVT (Österr. Gesellschaft für Verhaltenstherapie), der DGPs' (EW, KL, PÄ), sowie des DHV (Deutschen Hochschulverbands) |
1998 - 2000 | Charlotte-Bühler-Habilitationsstipendiatin des FWF (Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung) |
1998 | Eintragung in die Psychotherapeutenliste (Verhaltenstherapie) |
1995 | Promotion (mit Auszeichnung) zum Dr. phil. |
1991 | Eintragung in die Liste der Klinischen und Gesundheitspsychologen |
1991 - 1998 | Projektleiterin (Drittmittelfinanzierung) |
1991 - 2004 | Lektorin an der Universität Wien |
1990 - 1991 | Vertragsassistentin am Institut für Psychologie der Universität Wien |
1988 | Diplom in Psychologie, Sponsion zum Mag. phil. |
Studium der Medizin (3 Sem.), Theologie (2 Sem.), und Psychologie in Innsbruck und Wien. Mitarbeit an der kinderpsychiatrischen Abteilung des Max-Planck-Instituts, München. Ausbildung im MTM (Münchner Trainingsmodell) und in kollegialer Supervision. |
- Soziale Partizipation
- Entwicklung und Evaluation von Inklusiver Pädagogik
- Entwicklung und Prävention bei Lese-Rechtschreibschwierigkeiten
- Prävention von Verhaltensschwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen
seit 2012 | Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats des Aktionsplans des Landes Steiermark zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention |
seit 2011 | Mitglied im Beirat "Sprachförderung" der Baden-Württemberg Stiftung |
2009 - 2011 | Mitglied der Expertengruppe Sprachförderung WIFF, DJI |
2006 - 2010 | Mitglied des Hochschulrates sowie stellvertretende Hochschulratsvorsitzende der Pädagogischen Hochschule Weingarten |
2006 - 2009 | Mitglied der Expertengruppe "Evaluation der Integrationsförderung" des bundesweiten Integrationsprogramms, Deutsches Bundesamt für Migration und Flüchtlinge |
2004 - 2006 | Gleichstellungsbeauftragte der Pädagogischen Hochschule Weingarten und Vorsitzende der Kommission für Gleichstellungsfragen |
2004 - 2006 | Mitglied des Senats der Pädagogischen Hochschule Weingarten |
2004 - 2006 | Mitglied des Fakultätsrates der Pädagogischen Hochschule Weingarten |
Barbara Gasteiger-Klicpera
Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildungKarl-Franzens-Universität Graz
Merangasse 70/II, 8010 Graz, Österreich