Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Video-Fallarchiv

Geschichten aus der Schule

Das Video-Fallarchiv der Uni Graz

Geschichten aus der Schule ist ein Projekt, das in Kooperation mit österreichischen Schulen durchgeführt wird und nachhaltig zur qualitativen Verbesserung und Unterstützung der Lehrer*innenbildung und der Unterrichtsforschung beitragen soll. Dies wird durch das erste österreichische Video-Fallarchiv mit authentischen Szenen aus dem Unterrichtsalltag umgesetzt. In diesem Fallarchiv finden sich Videoaufnahmen von ausgewählten Unterrichtssituationen, wodurch (zukünftigen) Lehrpersonen sowie Forscher*innen eine analytische Auseinandersetzung mit der Unterrichtspraxis ermöglicht wird und woraus sie Inspiration für die eigene Lehrtätigkeit gewinnen können. Bei allen Videos handelt es sich um Unterrichtsbeispiele und -sequenzen verschiedener Klassenstufen, Schulformen und Unterrichtsfächer mit unterschiedlichen thematischen Schwerpunkten. Zusätzlich werden die Unterrichtsbeispiele durch Begleitmaterialien wie Transkripte und Arbeitsmaterialien unterstützt.

Die Projektfinanzierung erfolgt durch die Karl-Franzens-Universität Graz und unterstützt direkt das Lehramtsstudium-Netzwerk (Entwicklungsgruppe Süd-Ost). Die Universität Leipzig ist Kooperationspartnerin in diesem Projekt.

Sämtliche Aufnahmen, die im Fallarchiv zu finden sind, entstehen unter Einhaltung höchster ethischer Standards. Alle in den Videos dargestellten Personen (bzw. deren Erziehungsberechtigte) geben ihr ausdrückliches Einverständnis zur Anfertigung der Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Bereitstellung des Materials im Fallarchiv. Widerrechtliche Aufnahmen und die unerwünschte Weitergabe des Materials, zum Beispiel durch Soziale Medien, sind ausdrücklich untersagt. 

 

Sie möchten das Video-Fallarchiv nutzen? Unter folgendem Link können Sie sich registrieren, um Zugang zu erhalten: https://survey.uni-graz.at/index.php/994157?lang=de 

Oder registrieren Sie sich einfach über diesen QR-Code. 

Für interessierte Schulen / Lehrer*innen:

Um ein möglichst breites Spektrum an Unterrichtsbeispielen und schulischer Diversität abzubilden, sind wir stets an der Kooperation mit weiteren Schulen interessiert. Sollten Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben und Teil dieses innovativen Projekts werden wollen oder Fragen zum Projekt haben, wenden Sie sich gerne and die angegebenen Kontaktpersonen.

Die derzeit im Fallarchiv abrufbaren Unterrichtsvideos entstanden in Kooperation mit folgenden Schulen:

 

Leitung Videofallarchiv

Univ.-Prof. Dr.phil.

Kathrin Marie Otrel-Cass

Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung

Telefon:+43 316 380 - 3837

Koordinator Videofallarchiv

Andreas Kelz

Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung

Telefon:+43 316 380 - 8035

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.