Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Lehre

Das Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung verantwortet an der Universität Graz folgende Lehre (Grundlage sind die studienrechtlichen Bestimmungen der Universität Graz):

Die Verordnung über die Zuständigkeit in studienrechtlichen Angelegenheiten und die Festlegung der anzuwendenden Satzung im EVSO wurde mit dem UF Ethik ergänzt. Die aktuelle Verordnung wurde ebenfalls im Mitteilungsblatt veröffentlicht.

Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung

-   Bildungswissenschaftlichen Grundlagen (BWG) im Bachelorstudium

-   Bildungswissenschaftlichen Grundlagen (BWG) im Masterstudium

-   Spezialisierung Inklusive Pädagogik im Bachelor- und Masterstudium

Masterstudium Pädagogik

-       Masterstudium Inclusive Education

-       Masterstudium Elementarpädagogik

 

Weitere Lehre

Wir verantworten an der Universität Graz zudem den auslaufenden Diplomstudiengang Lehramt zur Pädagogischen Berufsvorbildung (PBV) und zur Schulpraktischen Ausbildung (SPA) sowie das Spezialisierungsmodul Elementarpädagogik im Masterstudium Sozialpädagogik und bieten Lehre in der Doktoratsschule Erziehungswissenschaft sowie in dem interdisziplinären Doktoratsprogramm des Forschungsnetzwerks Human Factor in Digital Transformation an.

Unser gemeinsames Anliegen in der Lehre ist es, diese forschungsbasiert, partizipativ sowie methodisch und inhaltlich innovativ zu gestalten. Dabei ist uns ein Theorie-Praxis-Bezug sowie kritische Reflexion besonders wichtig. In den Bereichen der Bildungswissenschaften und LehrerInnenbildung wird mit den Themen "Geschlechtergerechtigkeit", "Diversität und soziale Inklusion", "Nachhaltigkeit" und "digitale Transformation" gearbeitet.

Institutsreferat Lehre BWG

Alice Majcen
Merangasse 70/II
Raum 2.044

Telefon:+43 316 380 - 2553

Sprechstundenanmeldung per E-Mail

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.