Neuigkeiten

Montag, 26.02.2024
Call for Papers bis 15.10.2023! 37. Jahrestagung der Inklusionsforscher*innen
Hiermit möchten wir Sie alle herzlich zur 37. Jahrestagung der Inklusionsforscher*innen mit dem Thema: „Inklusion.Resilienz.Lernende Systeme“ in Graz,…

Donnerstag, 15.06.2023
Grazer Forum Inklusion 2023
Wie bereits angekündigt, findet am Donnerstag, 15. Juni 2023, im Festsaal des Meerscheinschlössls (Mozartgasse 3, 8010 Graz) das Grazer Forum…

Donnerstag, 15.06.2023
Lebenshilfe Forschungspreis für Inklusion
Seit 2018 werden hervorragende Masterarbeiten und Dissertationen, die sich dem Thema Inklusion widmen, durch die Lebenshilfe Graz und Umgebung -…

Montag, 15.05.2023
Frühjahrstagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderpädagogische Forschung
Am 5. und 6. Mai 2023 war Graz das Zentrum der inklusions- und sonderpädagogischen Forschung in der DACH-Region und Luxemburg. Die Frühjahrstagung der…

Dienstag, 09.05.2023
Gastvortrag: Erfahrung Beforschen? Ästhetische Bildungsforschung in künstlerisch-wissenschaftlichen Kooperationen
Wir freuen uns Gastprofessorin Mag. Dr. Marion Thuswald an unserem Institut begrüßen zu dürfen. Sie wird am 09. Mai 2023, von 13:30 bis 15:00 Uhr im…

Samstag, 22.04.2023
Internationale Kooperation im Lehramt: "Nur weil es immer schon so g´wesen ist, muss es nicht so sein"
„Nur weil es immer schon so g’wesen ist, muss es nicht so sein!“ Internationale Kooperation im Lehramt Mit dem Schuleintritt beginnt eine Zeit des…

Dienstag, 28.03.2023
Einladung zum Forschungsstudio Bildungstheorie und Schule
Wir freuen uns im Rahmen des Erasmus+ Staff Mobility Programms Frau Prof. Dr. Anke Wischmann (Flensburg) an unserem Institut begrüßen zu dürfen. In…

Donnerstag, 23.03.2023
Forschungstag 2023: Bildung und Forschung in Zeiten der Transformation
Bildungs- und Erziehungswissenschaft sehen sich aktuell tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen gegenüber: Pandemie, Klimawandel, Krieg und…

Montag, 17.10.2022
Gelungenes "Come together" zum Semesterauftakt am 28.09.2022
Am 28.09.2022 luden wir zum Come Together für Studienanfänger*innen am Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung ein. Diese…

Freitag, 14.10.2022
Projekt "HeLi-D" gewinnt den Österr. Gesundheitskompetenz-Preis 2022
Das Projekt HeLi-D "Health-Literacy und Diversity für SchülerInnen der Sekundarstufe I" (Projektleitung: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara…

Montag, 03.10.2022
Aigner-Rollett-Gastprofessur für Geschlechterforschung im Wintersemester 2022/23
Die einsemestrige Aigner-Rollett-Gastprofessur für Geschlechterforschung wird jedes Studienjahr mit einer spezifischen thematischen Schwerpunktsetzung…

Dienstag, 27.09.2022
Auftaktveranstaltung Masterstudium Elementarpädagogik am 07.10.2022
Ab dem Wintersemester 2022/23 kann man im Masterstudium Elementarpädagogik studieren. Am 07. Oktober findet die offizielle Eröffnung und auch…