Neuigkeiten

Dienstag, 05.04.2022
Gastforscherin M. Mithans am Institut
Im Rahmen des Projektes „Mobilität von HochschullehrerInnen der Universität Maribor 2018-2021“ (Slowenien) besucht Dr.in Monika Mithans das Institut…

Donnerstag, 10.03.2022
Save the date: FZIB Online Tagung (28.04.2022)
Wir möchten Sie schon jetzt auf die nächste FZIB-Online-Tagung zum Thema „Barrierefreiheit in einer digitalen Gesellschaft: Chancen und…

Mittwoch, 23.02.2022
Save the Date: TEPE 2022 Conference (11.-13.04.2022)
Die TEPE 2022 Conference (Teacher Education Policy in Europe) findet vom 11.-13. April 2022 an der Universität Graz statt und wird vom Institut für…

Mittwoch, 23.02.2022
Buchvorstellung „Gojnormativität. Warum wir anders über Antisemitismus sprechen müssen.“
Antisemitismus und jüdische Perspektiven stellen häufig eine Leerstelle in intersektionalen Debatten und Debatten über Intersektionalität dar. Das…

Mittwoch, 23.02.2022
Ein Ort für alle - Timo Lüke im Interview
Univ.-Prof. Dr. Timo Lüke (Leiter des Arbeitsbereiches "Inklusive Bildung und Unterrichtsentwicklung") erforscht, wie die Schule Kinder mit besonderem…

Dienstag, 18.01.2022
Auszeichnung für herausragende Nachwuchs- und Frauenförderung
Das Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung wurde erneut, gemeinsam mit dem Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft, von der…

Montag, 20.12.2021
Webinar: Abfallvermeidung und -trennung ja, aber wie? (20.01.2022)
ACHTUNG: Das hybride Format musste aufgrund der aktuellen Infektionslage zu einem Webinar geändert werden! Ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz…

Donnerstag, 16.12.2021
Wie geht es Studierenden in der Corona-Pandemie?
Als Mitglied im internationalen Netzwerk zur Erforschung von Gesundheit und Gesundheitskompetenz in Zeiten der COVID-19 Pandemie (covid-hl.eu) führte…

Montag, 25.10.2021
Forschungstag 2021: "Was kann Bildungsforschung?"
Herzliche Einladung zum Forschungstag 2021 des Wissenschaftszweiges Erziehungswissenschaft der Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftlichen…

Mittwoch, 20.10.2021
Award of Excellence für Caroline Breyer
Mit diesem Staatspreis werden die 40 besten Dissertationen des letzten Studienjahres vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung…

Mittwoch, 01.09.2021
Gastwissenschaftlerin im Portrait: Irene Lacruz Peréz
Das Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung begrüßt Irene Lacruz Pérez. Sie ist von September bis November als Gastwissenschaftlerin im…

Montag, 19.07.2021
Einladung zur PEP-Eröffnungsfeier am 16.09.2021
Das Motto junger Kinder ist Weltentdeckung. Dies tun sie außerhalb ihrer Familie zusammen mit den pädagogischen Fachpersonen. Damit die Weltentdeckung…