Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Gesamtösterreichische Gendertagung

Mittwoch, 30.10.2013

Relevanz und Impulse der Geschlechter_Diversitätsforschung für die PädagogInnenprofessionalisierung

Von 6.-7. November 2013 findet in Neusiedl am See, im Burgenland, eine österreichweite Tagung zum Thema „Relevanz und Impulse der Geschlechter_Diversitätsforschung für die PädagogInnenprofessionalisierung“ statt. Organisiert von der PH Burgenland, der Koordinationsstelle für Geschlechterstudien, Frauenforschung und Frauenförderung (Dr.in Barbara Hey) sowie des Instituts für Pädagogische Professionalisierung (Univ.-Prof. in Dr. in Agnieszka Czejkowska) der Karl-Franzens-Universität Graz, gemeinsam mit dem Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (Abt. Gender Mainstreaming/Gender und Schule) bietet die Veranstaltung Impulse für die Aus- und Weiterbildung von PädagogInnen aus der Perspektive der Geschlechter- und Diversitätsforschung.

 

Diese Tagung richtet sich vor allem an Lehrende von Institutionen, die mit der Aus-, Fort- und Weiterbildung von PädagogInnen befasst sind, wie Bildungsanstalten für Kindergartenpädagogik, Pädagogische Hochschulen, Fachhochschulen und Universitäten.

 

Weitere Informationen zum detaillierten Programm.

 

Um Anmeldung wird gebeten:   

PH Burgenland

  • über ph-online:  Seminarnummer: G31W13MH02 (Titel: Zum Nutzen der Geschlechter- und Diversitätsforschung für die PädagogInnenprofessionalisierung)
  • oder per Email an: office.irpb(at)ph-burgenland.at

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.