Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Environmental, Regional and Educational Sciences Department of Education Research and Teacher Education News Anreizsystem für Frauenförderung - Preisverleihung
  • About the department
  • Our research
  • People
  • Study Services
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Tuesday, 17 June 2025

Anreizsystem für Frauenförderung - Preisverleihung

Preisverleihung Gleichstellungs-Orientierungspreis 2024

Wissenschaftszweige für Erfolge bei der Gleichstellung ausgezeichnet

Verbesserte Chancen für Frauen beim Ein- und Aufstieg in die wissenschaftliche Karriere, das gehört zu den Zielen der Uni Graz. Am besten umgesetzt hat das 2024 – wie schon in Jahren zuvor – der Wissenschaftszweig Erziehungswissenschaften. Dieser Einsatz zur Verbesserung der Gleichstellung ergab nicht nur Platz 1 beim sogenannten Anreizsystem für Frauenförderung, das alljährlich Wissenschaftszweige aufgrund bestimmter Indikatoren reiht. Es macht sich auch bezahlt – buchstäblich. Denn die Institute für Erziehungs- und Bildungswissenschaft sowie für Bildungsforschung und Pädagog:innenbildung erhielten eine Prämie in der Höhe von 6000 Euro. Rang 2, dotiert mit 5000 Euro, erreichte wie im Vorjahr der Bereich Geschichte. 
Über den Gleichstellungs-Orientierungspreis, der seit dem Vorjahr jene Wissenschaftszweige mit 4000 Euro belohnt, die besonders markante Fortschritte bei der Gleichstellung erzielten, konnte sich heuer erneut die Mathematik freuen.

„Wir sehen die nachhaltige Wirkung des Anreizsystems“, betonte Vizerektorin Mireille van Poppel bei der Verleihung am 4. Juni 2025 im RESOWI-Zentrum. Und sie appellierte an die Preisträger:innen: „Bitte tragen Sie Ihr Engagement in andere Wissenschaftszweige weiter.“ 
Maria Elisabeth Aigner, Vorsitzende des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen, wertete die Würdigung als Impuls für gelungene Frauenförderung an der Universität: „Die Ausgezeichneten leben den Erfolg auf hervorragende Art und Weise vor.“

Related news

Start des Masterstudiums Elementarpädagogik

Zu Beginn des Wintersemesters 2025 laden wir am 10.10.2025 alle Studierenden des Masters Elementarpädagogik zur Auftaktveranstaltung ein...

Doktoratsabschluss Christina Odescalchi BA Mag.a MSc PhD

ECIDD | European Conference on Intellectual and Developmental Disabilities 2025

Masterstudium Inclusive Education

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections