Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Environmental, Regional and Educational Sciences Department of Education Research and Teacher Education News Grazer Forum Inklusion
  • About the department
  • Our research
  • People
  • Study Services
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Thursday, 20 June 2024

Grazer Forum Inklusion

Don’t forget about us!
Demenz und intellektuelle Beeinträchtigung

20. Juni 2024

14.00-17.00 Uhr

Meerscheinschlössl, Universität Graz

Mozartgasse 3, 8010 Graz

 

In einer immer älter werdenden Gesellschaft ist Demenz allgegenwärtig. Oft wird jedoch vergessen, dass auch Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung ein erhöhtes Risiko haben, an Demenz zu erkranken. Die Diagnose ist besonders schwierig, daher wird die Demenz oft übersehen und die Bedürfnisse der Menschen bleiben unbeachtet.

„Demenz und intellektuelle Beeinträchtigung“ ist in diesem Jahr Schwerpunkt des Grazer Forum Inklusion. Dr. Alain Dekker (Universität Groningen), international renommierter Experte zu diesem Thema, wird mit seinem Vortrag „Dementia in People with Intellectual Disabilities: An Introduction in 8 Practice-Based Questions“ wichtige Fragen aus der Praxis aufgreifen.

Anschließend wird das innovative Projekt „DigIDe“ der Universität Graz vorgestellt und diskutiert, wie digitale Tools die Früherkennung von Demenz bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung verbessern können.

Ein besonderes Highlight ist wieder die Verleihung des LebensGroß-Forschungspreises, mit dem herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten ausgezeichnet werden, die einen wesentlichen Beitrag zur Erforschung und Weiterentwicklung von Inklusion leisten.

Unsere Studierenden des Masterstudiengangs Inclusive Education präsentieren ihre wissenschaftlichen Arbeiten in Form von Postern. Die besten werden mit einem Posterpreis ausgezeichnet.

 

Seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam Bewusstsein schaffen, Wissen teilen und Lösungen finden, um die Lebensqualität von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und Demenz zu verbessern.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Gasteiger-Klicpera und Domink Pendl, MSc PhD

im Namen des Teams

 

 

 

Wir bitten um Anmeldung bis 15. Juni 2024

unter:

Grazer Forum Inklusion 2024: Anmeldung - Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung (uni-graz.at)

Related news

Doktoratsabschluss Saranda Shabanhaxhaj BA MA PhD

„Internationale Sommerschule für zukünftige Lehrpersonen“ an der Universität Vechta

Abgeschlossene Dissertationen im Studienjahr 2024/25 – wir gratulieren!

Doktoratsabschluss Katharina Prinz BA MSc PhD

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections