Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • 23th May: Uni Vibes
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Faculty of Environmental, Regional and Educational Sciences Department of Education Research and Teacher Education News Inklusive Pädagogik
  • About the department
  • Our research
  • People
  • Study Services
  • News

End of this page section. Go to overview of page sections

Wednesday, 29 January 2020

Inklusive Pädagogik

Die TeilnehmerInnen der Winter School mit Edvina Besic und Petra Romero-Schmidt von der Universität Graz. Foto: Uni Graz/Leljak.

Die TeilnehmerInnen der Winter School mit Edvina Besic und Petra Romero-Schmidt von der Universität Graz. Foto: Uni Graz/Leljak.

Zwischen "Austria" und "Australia": Erfolgreiche Winterschool gestartet

Seit wenigen Tagen findet die Winterschool „Inclusive Education“ statt, ein Programm, das sich speziell an Studierende aus Australien richtet. Zum bereits vierten Mal in Folge verbringen 20 Studierende nun drei Wochen in Graz, um an der Karl-Franzens-Universität an Workshops, Vorlesungen und Exkursionen teilzunehmen. Das Interesse an dem beliebten Programm steigt: Heuer wurde die maximale TeilnehmerInnen-Anzahl ausgeschöpft. Neben dem akademischen Programm absolvieren die Studierenden auch „field trips“ in einen heilpädagogischen Kindergarten, eine Volksschule, eine Neue Mittelschule sowie einen sozialen Dienstleistungsbetrieb. Ausflüge nach Wien, Stift Admont und Hallstatt runden das Programm ab. Geleitet wird die Winterschool von Barbara Gasteiger-Klicpera und Edvina Besic vom Institut für Pädagogische Professionalisiserung.

Inklusive Pädagogik
Ziel inklusiver Pädagogik ist es, mit den unterschiedlichen Erziehungs- und Bildungsbedürfnissen aller Menschen akzeptierend umzugehen, Partizipation in allen Lebensbereichen zu fördern und sozialer Ausgrenzung entgegenzuwirken. Die „Inclusive Education“ Winter School, die vom Büro für Internationale Beziehungen sowie dem Institut für Pädagogische Professionalisierung der Universität Graz organisiert wird, zielt unter anderem darauf ab, Studierende mit einem besseren Verständnis der Konzepte und Theorien der Inklusiven Bildung auszustatten und ihnen einen Einblick in die verschiedenen Aspekte der Umsetzung zu bieten.

created by Gerhild Leljak

Related news

Doktoratsabschluss Franziska Reitegger BA MSc PhD

Habilitation Ass.-Prof.in Mag.a Mestre Lisa Paleczek PhD

Grazer Forum Inklusion

#mentalhealthmatters Psychische Gesundheit fördern bei Kindern und Jugendlichen

Einladung zur Infoveranstaltung Masterstudium Elementarpädagogik

Informieren Sie sich jetzt über das Masterstudium Elementarpädagogik und nehmen Sie an einer der beiden Online-Inforveranstaltungen teil.

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections