Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Spezialisierung Inklusive Pädagogik im Rahmen des Lehramtstudiums Sekundarstufe Allgemein

Bachelorstudium „Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung“ & Masterstudium „Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung“

Die gemeinsam eingerichteten Studiengänge im Entwicklungsverbund Süd-Ost zielen auf eine fundierte professions- und wissenschaftsorientierte Ausbildung in den für die Berufsausübung notwendigen Kompetenzen ab. Ziel ist die Berufsausbildung und Berufsbefähigung für das Lehramt im Bereich Sekundarstufe Allgemeinbildung und somit die Erlangung der Berufsberechtigung für den Einsatz an Schulen der Sekundarstufe.

Die Spezialisierung „Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung“ qualifiziert für die spezifische Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen, Lernschwierigkeiten und psychosozialen Benachteiligungen in den Schulstufen 5 bis 13. Das Studium umfasst insgesamt 115 ECTS-Anrechnungspunkte, davon 95 ECTS-Anrechnungspunkte im Bachelor- und 20 ECTS-Anrechnungspunkte im Masterstudium.

 

Spezialisierung Inklusive Pädagogik

Curriculum für das Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung / Bachelor Programme for Teacher Education for Secondary Schools (General Education):

Curriculum 2019 in der Fassung 2021

Curriculum 2019

Die Spezialisierung Inklusive Pädagogik im Bachelorstudium Lehramt für die Sekundarstufe AB im Entwicklungsverbund Süd-Ost zielt auf eine professionelle, wissenschaftsorientierte Ausbildung in den für den gemeinsamen Unterricht von SchülerInnen mit und ohne Behinderung(en) notwendigen Kompetenzen ab. Das Studium qualifiziert für die spezifische pädagogische Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen, Lernschwierigkeiten und psychosozialen Benachteiligungen in der Sekundarstufe. Die AbsolventInnen verfügen über vertieftes Wissen zu den Konzepten und Modellen der schulischen Inklusion und können Unterricht individuell auf die Bedürfnisse aller SchülerInnen abstimmen, wobei sie auf vertiefte fachdidaktische Kenntnisse zurückgreifen. Sie verfügen über professionelle Kompetenzen in Hinblick auf Diagnostik sowie auf Präventions-, Interventions- und Förderansätze und können ihren eigenen Unterricht unter Berücksichtigung des Einsatzes individueller Förderpläne reflektieren und evaluieren

 

Curriculum für das Masterstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung / Master Programme for Teacher Education for Secondary Schools (General Education)

Curriculum 2019

Curriculum 2019 in der Fassung 2021

Aufbauend auf das Bachelorstudium Spezialisierung Inklusive Pädagogik vermittelt das Masterstudium Spezialisierung Inklusive Pädagogik eine vertiefte Orientierung in professionsrelevanten Feldern, insbesondere im Bereich der inklusiven Schulentwicklung und der darauf bezogenen Beratungstätigkeit sowie im Bereich inklusionsbezogener Forschung. Über die im Bachelorstudium vermittelten Kompetenzen hinaus qualifiziert das Masterstudium für die Initiierung, Begleitung und Evaluation von Schulentwicklungsprozessen zur Realisierung und qualitativen Weiterentwicklung inklusiver Kulturen, Strukturen und Praktiken, für die systemische Beratung von PädagogInnen, Teams und Bildungseinrichtungen hinsichtlich der interdisziplinären Zusammenarbeit in inklusiven Lehr- und Lernumgebungen sowie für die methodengeleitete Beforschung inklusiver Settings und Entwicklungsprozesse.

Link Homepage – Lehramt Süd-Ost

Sekretariat

Mag.phil.

Renate Hodab

Merangasse 70/II
A-8010 Graz

Telefon:+43 316 380 - 2550
Fax:+43 316 380 - 9710

ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT
UND PRÄSENZBIBLIOTHEK:

Dienstag: 08:30 - 10:30 Uhr
Mittwoch: 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 10:00 - 12:00 und 13:00 - 14:30 Uhr

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.