Bachelorstudium Lehramt
Das neue Bachelorstudium Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung im Entwicklungsverbund Süd-Ost zielt auf eine grundlegende professions- und wissenschaftsorientierte Ausbildung ab. Die Basis dafür bildet die enge Verzahnung von Bildungswissenschaftlichen Grundlagen, Pädagogisch-Praktischen Studien, Fachwissenschaften und Fachdidaktiken. Die Bildungswissenschaftlichen Grundlagen (BWG) liegen an der Uni Graz in Verantwortung des Instituts für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung.
Die Bildungswissenschaftlichen Grundlagen (BWG) sind modular strukturiert und umfassen 40 ECTS, inklusive Pädagogisch-Praktischer Studien:
Module | ECTS | |
---|---|---|
BWA | Lehren und Lernen | 10 (inkl. 2 PPS) |
BWB | Bildungstheorie und Gesellschaft | 8 (inkl. 2 PPS) |
BWC | LehrerInnenberuf als Profession | 12 (inkl. 4 PPS) |
BWD | Schulentwicklung und Bildungssystem im Wandel | 10 (inkl. 2 PPS & 5 GWF) |
Das vollständige Curriculum finden Sie hier:
Äquivalenzlisten zur Anrechnung von Lehrveranstaltungen aus dem "Diplomstudium Lehramt" finden Sie hier:
Institutsreferat Lehre
Alice Majcen
Merangasse 70/II
Raum 2.044
Anerkennungen BWG (Bachelorstudium)
Iris Mendel
Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung