Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Diplomstudium Lehramt

Das auslaufende Lehramtsstudium an der Universität Graz bildet den ersten Teil der Ausbildung zum Lehrberuf an Allgemeinbildenden und Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen (AHS, BMHS) und berechtigt zum Eintritt in den zweiten Teil (Unterrichtspraktikum).

Das auslaufende Lehramtsstudium besteht im Wesentlichen aus vier parallel angeordneten Teilen:

  1. Pädagogische Berufsvorbildung (PBV)
    Bei Fragen zur PBV wenden Sie sich bitte an Frau Alice Majcen. 

  2. Schulpraktische Ausbildung (SPA)
    Für alle Praktika ist das Zentrum für Pädagogisch Praktische Studien zuständig.

  3. Fachdidaktische Berufsvorbildung
    Die fachdidaktische Berufsvorbildung ist an den jeweiligen Fachinstituten (Unterrichtsfächer) angesiedelt.

  4. Fachliche Berufsvorbildung
    Die fachliche Berufsvorbildung ist an den jeweiligen Fachinstituten (Unterrichtsfächer) angesiedelt
  5. Für das alte Diplomstudium werden folgende LVen im Studienjahr 2020/21 angeboten:

  6. 420.211 20W 2SSt PS Theorie und Praxis des Unterrichts

    420.212 20W 2SSt PS Theorie und Praxis der Schulentwicklung

    Für Weiter Spezialgebiete der Schulpädagogik müssen Sie sich für eine LV des Gebundenen Wahlfachs BWD.0400 2 SSt. anmelden. Siehe dazu die aktuelle Äquivalenzliste.

    Für die Supervision zum Praktikum müssen Sie sich für die äquivalente Lehrveranstaltung BWP.06420UB 19W 1SSt PS Reflexion zum pädagogischen Praktikum im schulischen/außerschulischen Bereich anmelden.

    Für alle anderen Lehrveranstaltungen gehen Sie bitte nach der aktuellen Äquivalenzliste vor.

  7. Hier finden sie die aktuelle Äquivalenzliste.

FAQ zum auslaufenden Diplomstudium

 

Anerkennungen (Bachelorstudium)

Vasileios Symeonidis, BSc MSc PhD

Telefon:+43 316 380 - 3849

Bitte um Anmeldung per E-Mail.

Institutsreferat Lehre

Alice Majcen
Merangasse 70/II
Raum 2.044

Telefon:+43 316 380 - 2553

Di & Do 10:00-12:00 Mi 13:30 -15:30

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.