Wir freuen uns, allen Kolleg:innen, die im Studienjahr 2024/25 ihre Doktoratsstudien im Wissenschaftszweig Erziehungswissenschaften erfolgreich abgeschlossen haben, herzlich zu diesem Erfolg zu gratulieren!
Für die Doktoratsschule: Annette Sprung und Agnieszka Czejkowska
Absolvent:innen und Themen:*
Mag. art Dr. phil Tobias Dörler: Über die (Re-)Produktion von Ungleichheiten im Bildungswesen. Ein Beitrag zur kritischen Schulentwicklung
Dr. phil. Manuela M. Eder-Riedl: Konfliktsituationen in Sicherheitsberufen als Lernanlässe. Eine Untersuchung der Belastungs- und Bewältigungsstrukturen von Straßenaufsichtsorganen aus pädagogischer Sicht
Mag. Dr. phil Carina Klement: Das Grätzl als Lernraum. Eine empirische Untersuchung zum Lernpotential Erwachsener am Beispiel des Grätzls Floß-Lend der Stadt Graz
Mag. (FH) Dr. phil. Manuela Linser, Professionelle Beziehungsgestaltung zwischen der Kinder- und Jugendhilfe und betroffenen Eltern-(teilen) im Abklärungsprozess anlässlich einer Gefährdungsmitteilung
Mag. Christina Odescalchi, MSc PhD: Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen und sozialer Partizipation im Pflichtschulbereich: Implikationen für die Lehrer*innenprofessionalisierung
Katharina Prinz, BA MSc PhD: Komorbidität bei Leseschwierigkeiten im Schulalter: Herausforderungen und Interventionsansätze im Bereich der Lese- und sozial-emotionalen Entwicklung
Franziska Reitegger, BA MSc PhD: Internalisierende Probleme von Kindern und Jugendlichen in Zeiten sich verändernder Umwelt- und Entwicklungsbedingungen: Einflussfaktoren und Anforderungen an effektive digitale Präventionsprogramme.
Saranda Shabanhaxhaj, BA MA PhD: Bildungsungleichheiten in ‚post‘-migrantischen Kontexten. Eine kritisch-reflexive, gerechtigkeitstheoretische und ressourcenorientierte Analyse im Lichte globaler Verflechtungen
Dr. phil. Georg Weil, MA, Bakk. phil.: Autorität - Grundlagen - Fehlformen - Perspektiven
Michaela Wright, BSc MSc PhD: Promoting Youth Mental Health: A Digital, Evidence-Based, Participatory Approach to Developing a Mental Health Program for Children and Adolescents
Juan Xia, PhD: Teacher-Toddler Interaction Quality and the Associations with Structural features: A Comparative Study of Toddler Classrooms from Germany and China
*Diese Liste wurde auf Basis der individuell erteilten Zustimmungen zur Veröffentlichung der Namen und Dissertationsthemen auf der Homepage erstellt. Unsere Gratulation gilt ebenso jenen Kolleg:innen, die hier nicht namentlich aufgeführt sind.