Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung Neuigkeiten Forschungstag 2021: "Was kann Bildungsforschung?"
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 25.10.2021

Forschungstag 2021: "Was kann Bildungsforschung?"

(c) Universität Graz 2021

Herzliche Einladung zum Forschungstag 2021 des Wissenschaftszweiges Erziehungswissenschaft der Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät. Unter dem Titel „Was kann Bildungsforschung?“ geben Arbeitsbereiche und Forschungszentren nach einem Vortrag von Käte Meyer-Drawe Einblicke in aktuelle bildungswissenschaftliche Forschung der Universität Graz.

  • Wann: 04.11.2021, 15:00 – 19:00 Uhr
  • Wo: Merangasse 70, 8010 Graz

Programm:

  • Einblick in bildungswissenschaftliche Forschung
  • Keynote Prof.in Dr.in Käte Meyer-Drawe: „Bildung – Versuch einer zeitgemäßen Bestimmung“
  • DisQpace mit den Arbeitsbereichen und Zentren des Wissenschaftszweiges

Um Anmeldung bis 31.10.2021 wird gebeten, da es nur eine begrenzte Platzanzahl gibt (Link gebeten: https://bit.ly/3mMRDrX). Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der Covid19-Bestimmungen statt. Bitte entnehmen Sie alle nötigen Informationen dem ausführlichen Programm. 

Mit freundlichen Grüßen,

das Team der AG-Forschung des WZ Erziehungswissenschaft

Weitere Artikel

Doktoratsabschluss Katharina Prinz BA MSc PhD

Start des Masterstudiums Elementarpädagogik

Zu Beginn des Wintersemesters 2025 laden wir am 10.10.2025 alle Studierenden des Masters Elementarpädagogik zur Auftaktveranstaltung ein...

Doktoratsabschluss Christina Odescalchi BA Mag.a MSc PhD

ECIDD | European Conference on Intellectual and Developmental Disabilities 2025

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche