Am Mittwoch, den 29.06.2022 lud die Institutsleitung alle Mitarbeiter*innen zu einem gemeinsamen Treffen im Innenhof der Strassoldogasse 10, um das Studienjahr 2021/22 mit einem "get together" abzuschließen. Der Einladung waren zahlreiche Mitarbeiter*innen aus den sechs Arbeitsbereichen und dem Forschungszentrum gefolgt. Bei warmen Sommertemperaturen, Snacks und kühlen Getränken konnte man sich nach der vielen Zeit des Abstandes und der Onlinetreffen in entspannter Atmoshphäre in Präsenz sehen und austauschen. Ein großer Dank gilt den Mitarbeiter*innen des Arbeitsbereiches Bildungstheorie und Schulforschung, die dieses Jahr die Planung und Ausrichtung des Festes übernommen haben.
Weitere Neuigkeiten Alle

Montag, 17.10.2022
Gelungenes "Come together" zum Semesterauftakt am 28.09.2022
Am 28.09.2022 luden wir zum Come Together für Studienanfänger*innen am Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung ein. Diese…

Freitag, 14.10.2022
Projekt "HeLi-D" gewinnt den Österr. Gesundheitskompetenz-Preis 2022
Das Projekt HeLi-D "Health-Literacy und Diversity für SchülerInnen der Sekundarstufe I" (Projektleitung: Univ.-Prof.in Dr.in Barbara…

Montag, 03.10.2022
Aigner-Rollett-Gastprofessur für Geschlechterforschung im Wintersemester 2022/23
Die einsemestrige Aigner-Rollett-Gastprofessur für Geschlechterforschung wird jedes Studienjahr mit einer spezifischen thematischen Schwerpunktsetzung…

Dienstag, 27.09.2022
Auftaktveranstaltung Masterstudium Elementarpädagogik am 07.10.2022
Ab dem Wintersemester 2022/23 kann man im Masterstudium Elementarpädagogik studieren. Am 07. Oktober findet die offizielle Eröffnung und auch…