Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung Studienservice Masterstudium Inclusive Education
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Masterstudium Inclusive Education

Schriftzug "Masterstudium Inclusive Education"

Master Inclusive Education: mit Studienstart WS 25/26 ist Distance Studying möglich

Im kommenden Studienjahr werden wir unseren altbewährten Master Inclusive Education mit einem "Distance Studying"-Konzept starten: Den Studierenden wird durch einen größeren Online-Anteil (synchron und asynchron) in der Lehre ermöglicht, dass sie ortsunabhängig unseren Master studieren. Neben der Online-Lehre wird es in einigen Lehrveranstaltungen eines Semesters Präsenz-Einheiten geben, die jedoch koordiniert und geblockt als Präsenztage stattfinden werden. Somit sollen in jedem Semester ca. 3-5 Tage für gemeinsame Lehrveranstaltungen angeboten werden, die dann aber zusätzlich auch der Vernetzung und dem sozialen Austausch dienen.

Den Flyer finden Sie hier.

 

Anmerkung: Wenn Sie Ihr Studium einige Zeit pausiert haben, melden Sie sich bitte im Sekretariat des Arbeitsbereichs bei Frau Hodab.

Hilfreiches zum wissenschaftlichen Arbeiten im Master Inclusive Education

Leitfaden zur Zitation
Richtlinien zum Verfassen einer Seminararbeit
Nützliche Informationen zum Exposé Ihrer Masterarbeit

Alles zum Pflichtpraktikum

Überblick über Praktikumsstellen
Wissenswertes
Formular zur Praktikumsfreigabe

Sie möchten ein Pflichtpraktikum für das Masterstudium Inclusive Education absolvieren? Hier finden Sie das dafür nötige Antragsformular.

Praktikumsausschreibung im Arbeitsbereich Inklusive Bildung

Studienabschluss

Schritte zum Studienabschluss im Master Inclusive Education

Wissenswertes zur Masterarbeit (jährliche Aktualisierung der Dokumente jeweils im April)

Fristen und Hilfreiches zur Masterarbeit im Arbeitsbereich Inklusive Bildung

Unterstützung bei den ersten Schritten in Richtung Studienabschluss

Themenvorschläge für die Masterarbeit
Formular für die Anfrage zur Masterarbeitsbetreuung im Arbeitsbereich

Mit diesem Formular setzen Sie den ersten Schritt für die Betreuung Ihrer Abschlussarbeit

Anmeldeformular zur Masterarbeit am URBI-Dekanat

Offizielle Themenbekanntgabe der Masterarbeit

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche