Masterstudium Inclusive Education

Master Inclusive Education: mit Studienstart WS 25/26 ist Distance Studying möglich
Im kommenden Studienjahr werden wir unseren altbewährten Master Inclusive Education mit einem "Distance Studying"-Konzept starten: Den Studierenden wird durch einen größeren Online-Anteil (synchron und asynchron) in der Lehre ermöglicht, dass sie ortsunabhängig unseren Master studieren. Neben der Online-Lehre wird es in einigen Lehrveranstaltungen eines Semesters Präsenz-Einheiten geben, die jedoch koordiniert und geblockt als Präsenztage stattfinden werden. Somit sollen in jedem Semester ca. 3-5 Tage für gemeinsame Lehrveranstaltungen angeboten werden, die dann aber zusätzlich auch der Vernetzung und dem sozialen Austausch dienen.
Den Flyer finden Sie hier.
Anmerkung: Wenn Sie Ihr Studium einige Zeit pausiert haben, melden Sie sich bitte im Sekretariat des Arbeitsbereichs bei Frau Hodab.
Hilfreiches zum wissenschaftlichen Arbeiten im Master Inclusive Education
Alles zum Pflichtpraktikum
Studienabschluss
Wissenswertes zur Masterarbeit (jährliche Aktualisierung der Dokumente jeweils im April)
Unterstützung bei den ersten Schritten in Richtung Studienabschluss
Mit diesem Formular setzen Sie den ersten Schritt für die Betreuung Ihrer Abschlussarbeit
Offizielle Themenbekanntgabe der Masterarbeit