Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung Unsere Forschung Inklusive Bildung und Heilpädagogische Psychologie ASDEX
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

ASDEX

Students with Autism Spectrum Disorder and EXperiments in Science - Improving Social Inclusion and Learning for Students with Autism Spectrum Disorder through Experimenting in Natural Science Lessons

Das Projekt ASDEX stellt eine Kooperation des Forschungszentrums für Inklusive Bildung (FZIB) mit dem Fachdidaktikzentrum Biologie und Umweltkunde (FDZBUK) dar und wird im Rahmen des 1000-Ideen-Programms des österreichischen Wissenschaftsfonds FWF gefördert. Ziel ist es zu erforschen, ob sich Experimentieren im Biologie-Unterricht dazu eignet, den Lernerfolg und die soziale Inklusion bei Schüler:innen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) positiv zu beeinflussen. Bei Bewährung des teils neuen, empirisch begründeten Forschungsansatzes werden die entwickelten Unterrichtsstunden zur Unterstützung von Lehrkräften öffentlich zugänglich gemacht.  Eine Erweiterung des Projektes auf weitere naturwissenschaftliche Fächer und die entsprechenden Fachdidaktikzentren wird angedacht.

Laufzeit des Projekts:  01.04.2022-31.03.2024

Logo FWF ©Fonds für Wissenschaft und Forschung (FWF)
©Fonds für Wissenschaft und Forschung (FWF)
Logo Fachdidaktikzentrum Biologie und Umweltkunde ©Uni Graz/Fachdidaktikzentrum für Biologie und Umweltkunde
©Uni Graz/Fachdidaktikzentrum für Biologie und Umweltkunde
Logo Forschungszentrum für Inklusive Bildung ©Uni Graz/Forschungszentrum für Inklusive Bildung (FZIB)
©Uni Graz/Forschungszentrum für Inklusive Bildung (FZIB)
Logo Universität Graz ©Uni Graz/Inst. f. Bildungsforschung und PädagogInnenbildung
©Uni Graz/Inst. f. Bildungsforschung und PädagogInnenbildung

Univ.-Prof. Dr.phil.
Barbara Gasteiger-Klicpera

Projektleiterin aus dem Arbeitsbereich
barbara.gasteiger(at)uni-graz.at

Projektpartner:innen und Kooperationen

  • Univ.-Prof. Dipl.-Biol. Dr. Uwe K. Simon
  • Dipl.-Biol.in Dr.in Nadine Otto (Fachdidaktikzentrum Biologie und Umweltkunde, Universität Graz)
  • Pädagogische Hochschule Steiermark
  • Bildungsdirektion Steiermark
  • ASS-Interessensgruppen und -vereine

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche