RegiNaDiff Kids
RegiNaDiff Kids
Das Projekt „RegiNaDiff Kids: Nachhaltigkeit entdecken und gestalten“ (02/2025 – 07/2025) unter der Leitung von Lisa Paleczek wurde im Rahmen des Sustainability Funds des Instituts für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung der Uni Graz gefördert und bezieht sich auf die in der Agenda 2030 (United Nations, 2015) formulierten Ziele (4) hochwertige Bildung, (12) nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion sowie (13) Maßnahmen zum Klimaschutz.
Das Projekt ist darauf ausgelegt das Bewusstsein der Schüler*innen für Nachhaltigkeit und umweltbezogene Themen zu fördern und gilt als Folgeprojekt des Projekts RegiNaDiff, welches von 11/2021 bis 01/2023 an der Uni Graz durchgeführt wurde. Während im Rahmen des Projekts RegiNaDiff differenzierte digitale Unterrichtsmaterialien zum Thema Nachhaltigkeit gemeinsam mit Lehrpersonen entwickelt, differenziert und digitalisiert wurden, werden im Projekt RegiNaDiff Kids Schüler*innen der vierten und fünften Schulstufe durch partizipativ gestaltete Workshops direkt in die Themenauswahl miteingebunden. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die entwickelten Inhalte den Bedürfnissen und Interessen der Schüler*innen entsprechen. Es werden danach zu mindestens drei Themen differenzierte Unterrichtsmaterialien in digitaler Form und in Print etnwickelt.
Zusammengefasst ist es das Ziel des Projekts RegiNaDiff Kids die beteiligten Lernenden der vierten und fünften Schulstufe aktiv an der Entwicklung von Bildungsinhalten zum Thema Nachhaltigkeit partizipieren zu lassen. So sollen neue frei verfügbare Unterrichtsmaterialien entstehen, die in vier Differenzierungsstufen sowohl in Printform als auch digital angeboten werden und die Lebenswelt der Schüler*innen abbilden.