Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung Unsere Forschung Inklusive Bildung und Heilpädagogische Psychologie Team
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Arbeitsbereich Inklusive Bildung und Heilpädagogische Psychologie

Univ.-Prof. Dr.phil.
Barbara Gasteiger-Klicpera
Arbeitsbereichsleitung

barbara.gasteiger(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2540
Montag, 16-17 Uhr bzw. in den Ferien nach Vereinbarung

Mag.phil.
Renate Hodab
Office Management

renate.hodab(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2550

Assoz. Prof. Dipl.-Sprachwiss. PhD
Susanne Seifert
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Institutsleitung-Stellvertretung

susanne.seifert(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8026
nach Vereinbarung

Assoz. Prof. Priv.-Doz. Mag. PhD
Lisa Paleczek
Wissenschaftliche Mitarbeiterin - derzeit Vertretungsprofessur in Berlin

lisa.paleczek(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3660
Dienstag 13:00-14:00

BA MSc
Maximilian Barth
Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter

maximilian.barth(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3858
https://orcid.org/0000-0003-3428-4075

BSc MSc
Martin Berger
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

martin.berger(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8028
nach Vereinbarung

BA. MSc
Valerie Fredericks
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

valerie.fredericks(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8038
Montag, 10-11 Uhr

BA
Oliver Paul Jagersbacher
Studentischer Projektmitarbeiter

oliver.jagersbacher(at)uni-graz.at

B.A. BSc MSc.
Andrea Kogler
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin

andrea.kogler(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 2549
Terminvereinbarung per E-Mail

mag. Dott.ssa
Annalisa La Face
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin

annalisa.la-face(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3861
Montag 09:00 10:00

BA MSc PhD
Dominik Pendl
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

dominik.pendl(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 8042
Montag 14:00 - 15:00

BA. MSc
Katharina Prinz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

katharina.prinz(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3859
Terminvereinbarung per Mail

BEd
Lukas Riedner
Studentischer Projektmitarbeiter

lukas.riedner(at)uni-graz.at

B.A. BSc MSc.
Stella Marie Schatz
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin

stella.schatz(at)uni-graz.at

BA. MSc
Sabrina Temel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / derzeit karenziert

sabrina.temel(at)uni-graz.at

nach Vereinbarung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche