Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaften Institut für Bildungsforschung und PädagogInnenbildung Unsere Forschung Lehren/Lernen und digitale Transformation Neuigkeiten
  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Institut
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Studienservice
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Stellenausschreibung: Universitätsassistent:in ohne Doktorat (m/w/d)

Wir suchen Verstärkung in unserem Arbeitsbereich. 

  • Bewerbungsfrist: 12.06.2024
  • Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): € 50.103,20
  • Dienstbeginn: September 2024
  • Wochenstunden: 30 h/W
  • Befristung: befristet auf 4 Jahre 

Alle Informationen zur Ausschreibung und zur Bewerbung finden Sie hier. 

EDEN Conference 2024 in Graz (16-18.06.2024)

A call for EDEN Graz Annual Conference sponsors is open – please find the information in Sponsorship Booklet 2024.

All information about the Conference you can find on the official Website of EDEN 2024.

EDEN Banner

Eröffnungsfeier des Videofallarchivs im Unicorn

Am 22.09.2022 fand die Eröffnung des Video-Fallarchivs "Geschichten aus der Schule" im Unicorn statt. In der Präsentation gingen Univ.-Prof.in Dr.in Kathrin Otrel-Cass und Andreas Kelz auf den Hintergrund für die Archivgründung, den Aufbau, die Videosequenzenauswahl sowie den Schutz der gezeigten Personen ein. Weiters wurde u.a. eine Videobotschaft von Bildungsminister Ao.Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek und Vizerektorin für Studium und Lehre Univ.-Prof.in Dr.in Catherine Walter-Laager eingespielt sowie auf vergleichende internationale Videoarchive eingegangen. Bei einem anschließendem Buffet gab es regen Austausch über dieses neue Angebot für die Lehrer:innenbildung in Österreich. Eine Regstrierung für den Archivzugang kann hier angefordert werden. 

(c) J. Glettler-Feiertag, Uni Graz
(c) J. Glettler-Feiertag, Uni Graz

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche