Im Rahmen des Projekts, das gemeinsam dem Zentrum für digitales Lehren und Lernen durchgeführt wird, wird ein KI-gestützter Chatbot entwickelt, der als eigene Aktivität in das Lernmanagementsystem Moodle integriert werden kann. Ziel ist es, Studierenden in Form von Rollenspielen die Erprobung praxisrelevanter Szenarien zu ermöglichen, die ihnen im realen Umfeld nicht oder nur eingeschränkt zugänglich sind.
Im Arbeitsbereich „Digitalisierung in der Elementarpädagogik“ sind wir an der Entwicklung des Prototyps beteiligt. Das Chatbot-Verhalten wird an die spezifischen Anforderungen des Studiums Elementarpädagogik angepasst und es werden entsprechende Rollenspiel-Szenarien konzipiert und erprobt. Ein erster Einsatz in der Lehre ist für das Wintersemester 2025/26 vorgesehen.
Als technische Basis dient uniGPT, eine von der Universität Graz auf Grundlage der ChatGPT-Technologie von OpenAI in einer sicheren Microsoft-Cloud-Umgebung bereitgestellte KI-Lösung. Die Integration in Moodle erfolgt als eigens dafür programmierte Aktivität. Damit lässt sich der Chatbot von Studierenden und Lehrenden innerhalb des Lernmanagementsystems nutzen und administrieren.
Nach Abschluss einer ersten Evaluationsphase im Bereich Digitalisierung in der Elementarpädagogik ist eine Übertragung des Chatbots auf andere Studienrichtungen möglich. Voraussetzung hierfür ist die jeweilige Anpassung des Chatbot-Verhaltens an die fachspezifischen Anforderungen.